Montag, 30. Juni 2014

Wohin bloß mit dem Günzeug?

Und weiter geht´s... nicht dass ihr denkt, wir sitzen auf der faulen Haut und im Garten tut sich nix. Da hat sich nämlich ne Menge getan! Tobi war sehr fleißig und hat sämtliches Grünzeugs entfernt. Bergeweise haben wir nun davon rumliegen. Nun muss wohl erstmal ein Häcksler her...

Man sieht - es lichtet sich langsam:
Unsere ersten eigenen Kirschen! Yummy :-)

Das Putzen der Laube war allerdings weniger erfreulich, Rattendreck - oh Schreck! Nicht schön, so gar nicht schön und sehr eklig. Jedenfalls haben wir uns entschlossen, etwas tiefer in die Taschen zu greifen und das Ding abzureißen und was Neues zu bauen. Aber dazu dann zu gegebener Zeit mehr...

Erstmal geht´s mit dem Grünzeugs weiter. Die Hecke muss weg! Nächstes Wochenende ist Heckentag und ein kostenfreier Entsorgungscontainer steht dem Gartenverein zur Verfügung. Und von Hecke haben wir noch mehr als genug übrig...

Bis zum nächsten Mal,
eure Maren

Sonntag, 15. Juni 2014

Endlich offizielle Mitglieder :-)

So, nun isses amtlich. Seit heute sind wir offiziell Mitglied im LGH, also dem Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V. Genauer im Kleingartenverein "Kleinsiedler an der Osterbek e.V. 538". Heute Mittag haben wir brav alle Unterschriften geleistet, ein bißl Geld dagelassen und die Schlüssel für unseren Garten bekommen. 

Natürlich sind wir dann gleich noch aktiv geworden und haben ein wenig rumgewerkelt und schonmal die Wege etwas frei gemacht. Stellt sich jetzt bloß die Frage, wohin mit dem ganzen Kram? Häcksler? Container? Sammeln, doch bloß wo? Ansonsten ist unsere Laube wirklich in einem erbärmlichen Zustand. Und müffeln tut das... da werden wir auch drin noch anständig was zu tun haben.


Ach ja, heute ist übrigens der Tag des Gartens - passt, was :-)


Nun aber mal die aktuellen Fotos vom heutigen Tage:

Erstmal freie Sicht vor der Laube schaffen

Die ersten Anzeichen des "Freimachens"

Schlechter Zustand von innen..

...Tobi kümmert sich schon mal um das Gröbste -
und ist jetzt schon mein Held!

Ihr seht, ein Haufen Arbeit liegt noch vor uns...

Bis zum nächsten Update, 
Eure Maren

Donnerstag, 5. Juni 2014

Der Dschungelgarten

Ein Garten wie ein Dschungel... kann das was werden???

In Hamburg einen Schrebergarten zu ergattern ist wie ein fünfer im Lotto. Die Wartelisten sind lang, Familien mit Kinder werden bevorzugt und sind die Lauben und Gärten noch gut in Schuss, kostet so ein kleines Pachtgrundstück tatsächlich ein kleines Vermögen.

Aber auch wir wollen ein kleines bißl vom Glück im Grünen. Draußen in der Natur zu sein, die Tiere beobachten, Pflanzen groß ziehen, sich an den Blüten und Früchten erfreuen, sich einfach mal erholen in der Ruhe - ja, das wollen wir auch. Aber - es soll auch nicht zu weit entfernt sein von unserer Wohnung.

Und so haben wir dem Gartenverein "Kleinsiedler an der Osterbek e.V. 538" einen Besuch abgestattet. Netter Vorstand, netter Verein, einfach mal horchen, ob was frei ist. Ist es. Und der schlimmste Garten von allen hat es uns angetan...

Der Blick in den hinteren Gartenbereich




Blick in den vorderen Gartenbereich

Die Gartenlaube - ein Nurdachhaus, eigentlich hübsch, aber völlig hinüber

Großes Grundstück, viel Wildnis :-)

Das bisher niemand diesen Garten wollte, wundert uns nicht. Euch? Er steht schon eine Weile leer, der Vorbesitzer kümmerte sich die letzten Jahre nicht mehr. Und nun?

Die Fragen, die sich uns hier stellen - zu viel Arbeit? Zu teuer? Schaffen wir das überhaupt? Wollen wir uns DAS wirklich antun?

JA - wir wollen und schaffen das!!! Auf geht´s ins Schrebergartenglück :-)

Eure Maren