Sonntag, 20. Dezember 2015

Kurz mal Zwischendurch...

Ich habe nämlich eine Neuentdeckung gemacht! Und zwar einer Zeitschrift. Gestern gekauft und die ist so klasse, dass ich sie auch gleich abonniert habe. Es handelt sich hier um die "Frisch aus dem Garten"-Zeitschrift. Eine eigene Homepage gibt es direkt nicht, dafür sind sie aber auf Facebook. Hauptsächlich dreht sich hier alles ums Pflanzen - Ernten - Essen.

Mir (oder besser gesagt Tobi :-)) ist gestern nun die Zeitschrift in die Hände gefallen und da es für den Herrn ein Bierbrau-Special gibt und für die Dame Rezepte von Jamie Oliver enthalten sind, wurde sie einfach mal gekauft. Es ist auf jeden Fall ein Gartenmagazin, mit allem was um und in den Garten dazu gehört. Rezepte, Pflanztipps, DIY und und und. Vor allem kann sich die tolle Gestaltung des Heftes mehr als sehen lassen. Aber schaut kurz selbst:




Ich habe hier also die Winterausgabe mit einem Weihnachtsspecial. Die Kaufgründe für mich waren: der Hochbeetebau und die Jamie Oliver Rezepte und für Tobi natürlich das Bierbrauspecial. 

Die Zeitschrift erscheint (leider) nur 4x im Jahr, dafür ist sie in meinen Augen aber für 2,90€ ziemlich günstig. Anfang März gibt es die nächste Ausgabe.

Also: Kaufen Leute!

Eure Maren

Sonntag, 13. Dezember 2015

Ich bin zurück!

Sieben Monate ist es her seit meinem letzten Post. Wo ist sie hin die ganze Zeit? Nun haben wir schon wieder Dezember. Kurz vor Weihnachten. Ach ja...

Aufgrund meines Zeitmangels im Sommer hatte ich eine Blogpause eingelegt, aber nun möchte ich endlich wieder loslegen. Es juckt in meinen Fingern. 

Beim nächsten Mal wird es erstmal einen Rückblick auf die letzten Monate geben, bevor ich dann wieder beginne, möglichst aktuell zu berichten. 

Ich sag euch, es hat sich viel getan bei uns im Garten!!!

Meine einzige Dahlienblüte. Die restlichen haben sich
die Schnecken schmecken lassen. Mistviecher!

Seid gespannt und lieb gegrüßt
eure Maren

Sonntag, 3. Mai 2015

Wir waren fleissig!

Mein letzter Eintrag vom März ist nun auch schon wieder gute 5 Wochen alt. Nicht, dass wir untätig rumgesessen haben und deswegen kein neuer Post kam, nein, eher das Gegenteil ist der Fall. Wir haben einiges geschafft in den letzten Wochen, da blieb wenig Zeit zum schreiben und posten. Aber nun hole ich alles nach...

Also, was haben wir geschafft:

Der Fußboden vom Haus wurde 2x geölwachst (sagt man das so?), so dass er jetzt begehbar ist. Besser natürlich auf Socken, denn man sieht wirklich alles darauf. Jeden Krümel, jeden Fußabdruck und auch jeden Möbelabdruck. Sehr empfindlich das gute Holz. Aber es hat gut geklappt und an einem Wochenende (bei schönstem Wetter) war das erledigt.


Meine Stauden :-) ach ja, was für ein großes Thema. Nachdem ich mich tagelang damit auseinandergesetzt hatte, auf dem Pflanzenmarkt "Gut Karlshöhe" und auch in Gärtnereien und Baumärkten schon eingekauft hatte, war ich natürlich nicht 100%ig zufrieden. Also habe ich dann doch noch ein komplettes kleines Beet bei der  Gräfin von Zeppelin bestellt. Blöderweise muss man die Pflanzen dann ja auch noch einpflanzen... hab ich auch und ich muss sagen, ich bin zufrieden. Sehr zufrieden mittlerweile sogar, denn alles scheint bereits gut angewachsen zu sein und wächst fleißig vor sich hin.

So klein kamen die Pflänzchen bei uns an. Gut verpackt - ich war zufrieden.
Und so sah es dann nach der Pflanzerei aus. 

Im Haus hat Tobi in der Zwischenzeit einige Möbel aufgebaut. Außerdem hat er unsere Abtrennung zum hinteren Bereich erneuert und mit Beton befestigt. Wer hätte gedacht, dass er dabei auch den Romantiker rauskehrt???

Ansonsten haben wir jetzt auch einen anständigen Komposthaufen und mein Tomatenzelt steht. Endlich! Mit Mutti habe ich umgegraben und alles hübsch gemacht. Nach den Eisheiligen dürfen dann auch die Tomaten einziehen.
Vor den Tomaten ein paar Erdbeeren
Tobi hat auch unser Gartentor erneuert und dazu noch neben dem Geräteschuppen gepflastert. Das soll der Parkplatz für unsere Räder werden. Dazu haben wir noch eine Vogeltränke und ein paar Büsche gepflanzt.

Endlich haben wir wieder ein hübsches Tor!
Futterhaus, Blümchen und Vogeltränke neben unserer schönen Korkenzieherhaselnuss. Die Pipis mögen es!

Neben der Hecke habe ich eine Ranunkel, dann eine Forsythie und meine Felsenbirne gepflanzt. Auf die freu ich mich richtig!

Mein Papa war die letzten drei Tage auch sehr fleißig und hat uns die Wasserleitungen verlegt. Papa ist eben einfach der Beste :-) jetzt nur noch Strom und wir können einziehen! Fast vergessen: Kartoffeln haben Mutti und ich auch in die Erde gebracht. Gehen ja immer und außerdem sind sie ganz tolle Unkrautverdränger - kann man ja auch immer gebrauchen.

Abschließend noch ein paar schöne Frühlingsbilder. Es ist so toll, alles blühen und aufleben zu sehen. Ach ja, die Natur ist schon was dolles!

Nachbar´s Magnolie
unsere Süßkirsche - so hübsch
und unser Apfelbäumchen

Bis zum nächsten Mal, dann hoffentlich mit gestrichenem Haus... 
eure Maren

Dienstag, 24. März 2015

Frühlingserwachen

Ja, so langsam ist er da - der Frühling. Seit letztem Freitag offiziell, aber irgendwie will er immer an den Wochenenden nicht so. Egal, wir haben trotzdem bereits die schönen und halbwegs schönen Tage genutzt und im Garten gewerkelt. Hier was aufgebaut, da was umgepflanzt, gemalert und gegraben, Löcher gestopft und natürlich auch die Sonne genossen.

Meine lieben Eltern waren auch schon wieder mit dabei. Kaum kommt die Sonne raus, da gibt es bei meinem Vater kein Halten mehr. Ach, was bin ich froh, dass die Beiden uns so tatkräftig unterstützen!

Ein kleines Frühlingsbeet habe ich schon rund um meinen Apfelbaum angelegt. Überall im Garten haben wir Schneeglöckchen, die haben wir teilweise ausgegraben und dorthin gesetzt, wo sie auch voll zur Geltung kommen. Meine Mama hat mir Scilla und Winterlinge mitgebracht, die auch mit eingesetzt wurden. Da freu ich mich doch glatt schon wieder auf den nächsten Frühling :-)
Dann haben wir bei schönstem Sonntagswetter noch unsere kleine Friesenbank aufgebaut und gestrichen. Tolle Farbe isses geworden oder?
Das Genießen durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen - Angrillen war also angesagt! Leider erstmal nur mit Elektro, wird langsam Zeit für nen anständigen Holzkohlegrill!
Und meine neueste Errungenschaft - original bayrische Märzbecher aus Isen. Ach, was bin ich stolz. Danke Puppe :-* haben wir gut gemacht!
Als nächstes werden wir uns nun meinem Staudenbeet widmen, was in den nächsten Wochen entstehen soll. Dafür muss leider erst noch eine alte Haselnusswurzel raus, armer Tobi... Einen heißen Tipp in Sachen Staudenbeetplanung habe ich bekommen: Gräfin von Zeppelin. Tolle Ideen kann man sich hier holen und natürlich alles mögliche an Staudenpflanzen bestellen. Werde mich also mal an die Planung machen, das wird keine Freude für mein Geldbeutel werden, davon kann man schon mal ausgehen.

Und nicht zu vergessen, unser Haus muss noch gestrichen werden. Von innen der Boden und dann noch der komplette Außenanstrich. Aber dafür fehlen uns leider noch die richtigen Temperaturen. Ich hoffe auf Ostern... 

Bis dahin erstmal... 
eure Maren

Sonntag, 15. Februar 2015

Endlich - Das Haus steht!

Donnerstag (12.02.) war es nun endlich so weit und unser Gartenhäuschen wurde geliefert und aufgebaut. Die Firma Ambrosius hat dies für uns gemacht innerhalb von 2 Tagen! Zu viert sind sie angerückt und haben geschraubt und gehämmert - unglaublich, wie schnell das alles ging! Und wir sind so happy, weil es so toll geworden ist. Aber was soll das Gequatsche, Fotos sagen schließlich mehr als Worte:

Donnerstag morgen, es kann los gehen. Der Bausatz ist jedenfalls schon mal der Richtige :-)
So sah es bereits Donnerstagmittag aus...
...und zum Nachmittag dann schon so:
Innen fehlt noch der Boden
Die stolze Eigenheimbesitzerin

Freitag wurden die letzten kleineren Arbeiten vorgenommen, Dachrinne montieren, Vorverkabelung und Fußboden verlegen und und und... 
Samstag früh bei schönstem Sonnenschein empfing uns dann unser Haus fertig aufgebaut.
Und auch Innen kann es sich sehen lassen:

Und weil es fast schon Frühling ist, dürfen die Gesellen nicht fehlen. Ich bin gespannt, was sich in den nächsten Wochen noch so zeigen wird...
Schneeglöckchen sind doch was schönes,
zart und dabei doch so zart

Nun fehlt natürlich noch die Farbe am Haus und die Fußbodenbehandlung im Haus. Damit werden wir am nächsten Wochenende starten. Tobi hat auch schon begonnen, den Untergrund für unser Gerätehaus zu fertigen. Das soll dann in zwei Wochen aufgebaut werden.

Ein paar aufregende Tage für uns, das könnt ihr euch sicher vorstellen. Jetzt kann die neue Gartensaison starten - wir sind bereit und freuen uns auf eine schöne Zeit!

Eure Maren