Ja, so langsam ist er da - der Frühling. Seit letztem Freitag offiziell, aber irgendwie will er immer an den Wochenenden nicht so. Egal, wir haben trotzdem bereits die schönen und halbwegs schönen Tage genutzt und im Garten gewerkelt. Hier was aufgebaut, da was umgepflanzt, gemalert und gegraben, Löcher gestopft und natürlich auch die Sonne genossen.
Meine lieben Eltern waren auch schon wieder mit dabei. Kaum kommt die Sonne raus, da gibt es bei meinem Vater kein Halten mehr. Ach, was bin ich froh, dass die Beiden uns so tatkräftig unterstützen!
Ein kleines Frühlingsbeet habe ich schon rund um meinen Apfelbaum angelegt. Überall im Garten haben wir Schneeglöckchen, die haben wir teilweise ausgegraben und dorthin gesetzt, wo sie auch voll zur Geltung kommen. Meine Mama hat mir Scilla und Winterlinge mitgebracht, die auch mit eingesetzt wurden. Da freu ich mich doch glatt schon wieder auf den nächsten Frühling :-)
Dann haben wir bei schönstem Sonntagswetter noch unsere kleine Friesenbank aufgebaut und gestrichen. Tolle Farbe isses geworden oder?
Das Genießen durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen - Angrillen war also angesagt! Leider erstmal nur mit Elektro, wird langsam Zeit für nen anständigen Holzkohlegrill!
Und meine neueste Errungenschaft - original bayrische Märzbecher aus Isen. Ach, was bin ich stolz. Danke Puppe :-* haben wir gut gemacht!
Als nächstes werden wir uns nun meinem Staudenbeet widmen, was in den nächsten Wochen entstehen soll. Dafür muss leider erst noch eine alte Haselnusswurzel raus, armer Tobi... Einen heißen Tipp in Sachen Staudenbeetplanung habe ich bekommen: Gräfin von Zeppelin. Tolle Ideen kann man sich hier holen und natürlich alles mögliche an Staudenpflanzen bestellen. Werde mich also mal an die Planung machen, das wird keine Freude für mein Geldbeutel werden, davon kann man schon mal ausgehen.
Und nicht zu vergessen, unser Haus muss noch gestrichen werden. Von innen der Boden und dann noch der komplette Außenanstrich. Aber dafür fehlen uns leider noch die richtigen Temperaturen. Ich hoffe auf Ostern...
Bis dahin erstmal...
eure Maren
4 Kommentare:
Ach was hübsch!
Und die bayrischen Blümchens werden sich seeeehr wohlfühlen. Sind ja in allerschönster Gesellschaft ☺️
PS: die Gräfin oder wer auch immer muss auf meine Kohle erstmal verzichten. Diese ganze rasenanlegerei wird ein größeres projekt. Mit Steinauern abstützen und all sowas. Da müssen die Stauden erstma hinten anstehn 😞
Daumen drücken, dass die im nächsten Jahr auch so schön aussehen wie in Isengard... Miss you Puppe ��
Hier merkt man, dass viel Arbeit in den Blog gesteckt wurde!
Ich versuche immer wieder neue Informationen in diesem Themenbereich zu sammenln und neue Dinge zu erfahren. Die Beiträge hier haben mir sehr weitergeholfen. Mach weiter so!
Gruß
Kommentar veröffentlichen