Sonntag, 3. Mai 2015

Wir waren fleissig!

Mein letzter Eintrag vom März ist nun auch schon wieder gute 5 Wochen alt. Nicht, dass wir untätig rumgesessen haben und deswegen kein neuer Post kam, nein, eher das Gegenteil ist der Fall. Wir haben einiges geschafft in den letzten Wochen, da blieb wenig Zeit zum schreiben und posten. Aber nun hole ich alles nach...

Also, was haben wir geschafft:

Der Fußboden vom Haus wurde 2x geölwachst (sagt man das so?), so dass er jetzt begehbar ist. Besser natürlich auf Socken, denn man sieht wirklich alles darauf. Jeden Krümel, jeden Fußabdruck und auch jeden Möbelabdruck. Sehr empfindlich das gute Holz. Aber es hat gut geklappt und an einem Wochenende (bei schönstem Wetter) war das erledigt.


Meine Stauden :-) ach ja, was für ein großes Thema. Nachdem ich mich tagelang damit auseinandergesetzt hatte, auf dem Pflanzenmarkt "Gut Karlshöhe" und auch in Gärtnereien und Baumärkten schon eingekauft hatte, war ich natürlich nicht 100%ig zufrieden. Also habe ich dann doch noch ein komplettes kleines Beet bei der  Gräfin von Zeppelin bestellt. Blöderweise muss man die Pflanzen dann ja auch noch einpflanzen... hab ich auch und ich muss sagen, ich bin zufrieden. Sehr zufrieden mittlerweile sogar, denn alles scheint bereits gut angewachsen zu sein und wächst fleißig vor sich hin.

So klein kamen die Pflänzchen bei uns an. Gut verpackt - ich war zufrieden.
Und so sah es dann nach der Pflanzerei aus. 

Im Haus hat Tobi in der Zwischenzeit einige Möbel aufgebaut. Außerdem hat er unsere Abtrennung zum hinteren Bereich erneuert und mit Beton befestigt. Wer hätte gedacht, dass er dabei auch den Romantiker rauskehrt???

Ansonsten haben wir jetzt auch einen anständigen Komposthaufen und mein Tomatenzelt steht. Endlich! Mit Mutti habe ich umgegraben und alles hübsch gemacht. Nach den Eisheiligen dürfen dann auch die Tomaten einziehen.
Vor den Tomaten ein paar Erdbeeren
Tobi hat auch unser Gartentor erneuert und dazu noch neben dem Geräteschuppen gepflastert. Das soll der Parkplatz für unsere Räder werden. Dazu haben wir noch eine Vogeltränke und ein paar Büsche gepflanzt.

Endlich haben wir wieder ein hübsches Tor!
Futterhaus, Blümchen und Vogeltränke neben unserer schönen Korkenzieherhaselnuss. Die Pipis mögen es!

Neben der Hecke habe ich eine Ranunkel, dann eine Forsythie und meine Felsenbirne gepflanzt. Auf die freu ich mich richtig!

Mein Papa war die letzten drei Tage auch sehr fleißig und hat uns die Wasserleitungen verlegt. Papa ist eben einfach der Beste :-) jetzt nur noch Strom und wir können einziehen! Fast vergessen: Kartoffeln haben Mutti und ich auch in die Erde gebracht. Gehen ja immer und außerdem sind sie ganz tolle Unkrautverdränger - kann man ja auch immer gebrauchen.

Abschließend noch ein paar schöne Frühlingsbilder. Es ist so toll, alles blühen und aufleben zu sehen. Ach ja, die Natur ist schon was dolles!

Nachbar´s Magnolie
unsere Süßkirsche - so hübsch
und unser Apfelbäumchen

Bis zum nächsten Mal, dann hoffentlich mit gestrichenem Haus... 
eure Maren

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Hach- so hübsch anzuschauen alles! Marco will uns direkt für nächsten Sommer einbuchen 😊 allerdings hab ich ein bißchen Sorge mit dem Tier und dem Boden...
Und ich bleib dabei: entweder du machst extrem geschickte Fotos (sowieso puppe!) oder das Ding is ne wunderkiste. Je mehr drin steht, desto größer wirkt das Häusle!

Auf die Stauden bin ich seeeehr gespannt! Sieht so hübsch ordentlich aus dein Beet!

Ich führe übrigens meinen ganz eigenen Krieg. Nicht den giersch Krieg wie du. Pah- krasser: Schnecken puppe! Große schnecken, kleine schnecken, RIESIGE Schnecken, helle, dunkle, gestreifte.... Und am schlimmsten sind die nackigen! Die machen mich verrückt! A L L E S fressen die! Ich weiß, die Welt hat andere Sorgen. Und ich ja eigentlich auch. Aber- du weißt schon 😣😣😣
Schick a Bussi

Maren & Tobi hat gesagt…

Hör mir auf mit Schnecken! Ein Albtraum 😫 auch bei uns. Puppe, das müssen wir mal ausdiskutieren!
Bussi zurück